Wir gründeten enviConnect im Jahr 2020, um Windenergie-Innovationen freizusetzen.

Die Idee für enviConnect entstand, als wir alle zusammen am Stuttgarter Lehrstuhl für Windenergie arbeiteten

Wir sahen, wie viele Forschungsarbeiten die Labors nie verlassen hatten, und wollten etwas dagegen tun. Wir sprachen mit vielen Leuten und fanden heraus, dass das Problem im mangelnden Kontakt zwischen Innovatoren und potenziellen Frühanwendern lag. Selbst wenn sie sich auf Konferenzen unterhielten und Forschungsergebnisse austauschten, sprachen sie nicht über Produkte, die die Kunden nutzen konnten. Es gibt eine Lücke.

Deshalb haben wir enviConnect gegründet, um Forschern und Unternehmern zu helfen, schnell Zugang zu Kunden zu bekommen und umgekehrt. Wir helfen dabei, Ideen in Produkte zu verwandeln, und wir helfen den Kunden, diese Produkte zu finden.

enviConnect ist eine Ausgründung aus der Universität Stuttgart
enviConnect ist eine Ausgründung aus der Universität Stuttgart

Jetzt sind wir über die Technology Transfer Initiative GmbH aktiv. Die TTI bietet Startups der Universität Stuttgart rechtliche und buchhalterische Unterstützung. Das bedeutet, dass unsere Kunden mit einem professionellen Back-Office zu tun haben und wir uns auf die technischen Dienstleistungen konzentrieren können, die sie benötigen.